Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
für die Datenverarbeitung (nachfolgend: wir)
Adam Internet GmbH
vertreten durch die Geschäftsführerin: Gisela Adam
Eichendorffstraße
2A
40474 Düsseldorf
Telefon +49 (0)
211 - 600014-0
Telefax +49 (0) 211 - 600014-28
E-Mail post (at) replay.de
Weitere Einzelheiten
finden Sie in der Anbieterkennzeichnung (Impressum):
www.replay.de/impressum.html
Personenbezogene
Daten, Zwecke ihrer Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den
Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener
Daten bei der Nutzung unserer Website sowie über Ihre Rechte auf.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte
oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden betroffene
Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche
Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung
zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten,
zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen
identifiziert werden kann, die Ausdruck der Identität dieser natürlichen
Person sind.
Der Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website
ist das Betreiben einer Website mit Informationen über unser Angebot
und über uns.
Personenbezogene Daten werden auf unserer Website dann verarbeitet,
wenn dies für die folgenden Zwecke erforderlich ist:
für
die Nutzung der Website und ggf. des Kundenbereichs
(Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) und/oder
Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 b) Datenschutzgrundverordnung),
zur Wahrung
unseres Interesses an der Verbesserung der Nutzererfahrung,
der Bewerbung unserer Dienstleistungen oder der Aufrechterhaltung der
Sicherheit der Nutzung
(Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung),
für
die Nutzung der auf der Website angebotenen Leistungen sowie für
vorvertragliche Maßnahmen, insbesondere etwa für E-Mail-Anfragen
(Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) und/oder
Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 b) Datenschutzgrundverordnung),
zur Erfüllung
einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen
(etwa steuerrechtliche Vorgaben).
Weitere Details zur Verarbeitung von Daten finden Sie nachfolgend
unter entsprechenden Überschriften:
a. Zugriffsdaten/Server-Logfiles
Bei dem Besuch unserer Website speichern die Server automatisch die
Informationen, die Ihr Browser sendet, sog. Server-Logfiles. Die Informationen
umfassen folgendes:
Name der abgerufenen Webseite,
Datei,
Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge,
Meldung über erfolgreichen Abruf,
Browsertyp nebst Version,
Betriebssystem des Nutzers,
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
IP-Adresse des anfragenden Rechners und
Provider.
Die vorübergehende
Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung
der Website an Ihr Endgerät zu ermöglichen. Hierfür muss
die IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Die Informationen werden ausschließlich zur Analyse und Aufrechterhaltung
des technischen Betriebs der Server und des Netzwerkes benutzt. Rechtsgrundlage
hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung.
b. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise, jedoch sehr zurückhaltend sog.
Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät
abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu,
unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) Datenschutzgrundverordnung,
wenn Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, im Übrigen
aufgrund unseres dargestellten berechtigten Interesses, Artikel 6 Absatz
1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung.
Die verwendeten Cookies sind ausschließlich technische Cookies,
insbesondere sog. Session Cookies. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen.
Darüber hinaus
verwenden wir einen Cookie (cookieconsent_dismissed), um zu erfahren,
ob Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website akzeptierten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das
Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben,
die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim
Schließen des Browser aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser
Website eingeschränkt sein.
c. Kontakt via
E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben
aus der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen
verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Satz
1 a) und/oder Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 b) Datenschutzgrundverordnung.
Darüber hinaus haben wir das berechtigte Interesse, diese Daten
zu verarbeiten, um Missbrauch zu verhindern und die Sicherheit unserer
Systeme sicherzustellen; Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz
1 f)
Datenschutzgrundverordnung.
d. Kunden-Login-Bereich
Sofern Sie bereits
unser Kunde sind bzw. als Nutzer unserer Webseite registriert sind,
können Sie sich mittels der Ihnen bekanntgemachten Zugangsdaten
in unserem Kunden-Bereich anmelden und auf Ihr jeweiliges Profil zugreifen.
Hierbei werden die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) an unseren
Webserver übertragen, der Sie authentifiziert und zur Nutzung unseres
Angebotes anmeldet. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz
1 Satz 1 b) Datenschutzgrundverordnung.
e. Einbindung
von Diensten und Inhalten von Dritten
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte Dritter
von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass
die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter")
die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten
sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden.
Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.
Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige
Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden.
Dritt-Anbieter können die IP-Adresse z.B. für statistische
Zwecke speichern. Sie können eine solche Datenübertragung
jedoch verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser Javascript
deaktivieren. In diesem Falle können jedoch keine solchen Dienste
und Inhalte Dritter angezeigt werden.
Nachfolgende Dienste und Inhalte von Dritten binden wir teilweise ein:
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt
zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts,
die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt
Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um
Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts
nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer
genutzt.
Weitere Informationen
zu Google Web Fonts finden Sie unter developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlagen
sind bei Ihrer Einwilligung Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) und/oder Artikel
6 Absatz 1 Satz 1 b) Datenschutzgrundverordnung, wenn die Verarbeitung
der Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie
sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich
ist. Darüber hinaus ist Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Satz
1 f) Datenschutzgrundverordnung, denn die Verarbeitung dient der Wahrung
unseres Interesses an der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Bewerbung
unserer Dienstleistungen.
Empfänger
von personenbezogenen Daten
Wir hosten unsere Website selbst, so dass durch Nutzung unserer Website
kein Auftragsverarbeiter eingesetzt wird.
Ihre personenbezogenen
Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder
die Datenweitergabe ist zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses
zwingend erforderlich.
Dauer der Speicherung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich nach
Zweckerreichung.
Gespeicherte Server-Logfiles und IP-Adressen werden spätestens
nach 30 Tagen gelöscht.
Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist
dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Session-Cookies
werden also nach Beendigung der Sitzung automatisch gelöscht. Cookies
werden auf Ihrem Endgerät gespeichert, und Sie haben die Kontrolle
über die Verwendung und Löschung von Cookies, s.o.
Ihre Daten aus Ihren Kontaktanfragen via E-Mail verarbeiten wir, bis
Ihre Anfrage vollständig bearbeitet und erledigt ist. Danach werden
die Angaben gelöscht. Bitte beachten Sie aber, dass wegen eines
Rechtsgeschäfts mit Ihnen für bestimmte Daten handels- und
steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von mindestens sechs (§
257 HGB) oder zehn (§147 AO) Jahren bestehen können, was auch
für den Inhalt von Kontaktanfragen und E-Mails gelten kann.
Kunden-Login-Bereich-Daten
werden gelöscht, wenn der Nutzungsvertrag beendet wird und keine
vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen einer Löschung
entgegenstehen, wie etwa die oben benannten handels- oder steuerrechtlichen
Aufbewahrungspflichten.
Im Übrigen wird im jährlichen Turnus geprüft, ob eine
Löschung von Daten erfolgen kann. Dies ist der Fall, wenn der Verarbeitungszweck
und die Voraussetzungen der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
entfallen sind und keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung
mehr existiert.
Bereitstellung
von personenbezogenen Daten und Rechte der betroffenen Personen
Sie sind gesetzlich nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten
bereitzustellen. Die Bereitstellung kann jedoch für einen Vertragsabschluss
oder für Funktionen der Website erforderlich sein. Bei einer Nichtbereitstellung
kann also gegebenenfalls ein Vertrag oder eine Funktion auf der Website
nicht angeboten werden. Es besteht auf der Website keine automatisierte
Entscheidungsfindung, ein Profiling findet nicht statt.
Die Rechte von betroffenen Personen ergeben sich insbesondere aus Artikel
15 bis 23 und Artikel 77 Datenschutzgrundverordnung sowie aus §§
32 bis 37 Bundesdatenschutzgesetz-neu.
Sie haben uns gegenüber im Hinblick auf Ihre personenbezogenen
Daten das Recht auf
Auskunft,
Berichtigung,
Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung und
Übertragbarkeit.
Sie haben ferner
das Recht, gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Widerspruch
zu erheben.
Wenn Sie eine Einwilligung
zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie
das Recht des
Widerrufs
mit Wirkung für
die Zukunft.
Alle Anfragen,
Aufforderungen und Mitteilungen richten Sie bitte an uns, siehe oben
unter 1.
Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen
Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie stets
das
Recht auf Beschwerde
bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde, vgl. Artikel 77 DSGVO. Unbeschadet eines anderweitigen
verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen
dieses Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere
in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder
des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht
sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten
gegen die DSGVO verstößt.
Die Kontaktdaten
der Datenschutzbeauftragten in den Bundesländern, der Aufsichtsbehörden
für den nicht-öffentlichen Bereich, des Rundfunks, der Kirchen,
in Europa und im übrigen Ausland sowie des Virtuellen Datenschutzbüros
finden Sie dort: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Die für uns
zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße
2-4, 40213 Düsseldorf.
Änderung
der Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung
unserer Webseite, durch die Implementierung neuer Technologien oder
durch Gesetzesänderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung
zu ändern. Wir behalten uns daher eine Änderung der vorliegenden
Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft vor. Wir
empfehlen Ihnen daher, sich die aktuelle Datenschutzerklärung bei
jedem Besuch unserer Webseite durchzulesen
|